Glurns, die Stadt mit mittelalterlichem Flair

Südtirol

Sie ist und bleibt die kleinste Stadt Südtirols. Glurns im schönen Vinschgau, genauer gesagt zwischen Mals und Prad am Stilfserjoch, zählt nur ca. 930 Einwohner und gehört zu den acht Landesstädten von Südtirol.

Doch wie kommt es, dass so ein kleiner Ort die Bezeichnung Stadt verdient?

Im Mittelalter wurde Glurns das erste Mal als Stadt erwähnt, da sie ein wichtiger Handelsknotenpunkt war. Ihre strategisch günstige Lage Nahe der Schweiz brachten ihr schnell raschen Reichtum. Doch im Jahre 1499 fiel in der Schlacht an der Calven auch die Stadt Glurns zum Opfer, zuerst wurde sie geplündert und anschließend in Brand gesetzt. Doch Kaiser Maximilian arrangierte den Wiederaufbau von Glurns und dabei wurde sie zum Schutz mit Stadttürmen, Stadtmauern und Stadttoren umrahmt und in diesem Erscheinungsbild strahlt sie noch heute. Hinter dieser gut erhaltenen Stadtmauer und den Stadttoren warten heute die Laubengänge von Glurns. Sie sind in ihrer Form einzigartig und besonders. Wer dort Glanz und Glamour sucht, in Form von Boutiquen, der ist hier fehl am Platz. Die geschichtsträchtigen Gänge beherbergen urige und bezaubernde Häuser, die mit ein paar Traditionsgeschäften zum Flanieren einladen. Ihr niedriger Gang zeigt, um wieviel kleiner die Leute noch vor ein paar hundert Jahren waren. Auch außerhalb der Lauben bieten Cafés und Restaurants die Möglichkeit zum Einkehren, wie zum Beispiel auf dem schönen Hauptplatz der Stadt.

Wie erreiche ich die Stadt?

Glurns ist in seiner Erreichbarkeit auf die Vinschger Staatsstraße angewiesen, d. h. sie liegt nicht an der Autobahn. Von Meran kommend, den Streckenverlauf folgend, erreicht man in ca. 1 Stunde die kleinste Stadt Südtirols. Wer über den Reschenpass fährt, der braucht von Graun bis Glurns nur ca. 21 Minuten.

Wann ist Glurns besonders sehenswert?

An den berühmten Markttagen im Jahr lebt nochmals ein Stück Geschichte auf. Am bekannten Sealamorkt, (Allerseelenmarkt), jeweils am 02. November wird die Stadt bunt durchmischt. Nicht nur von Waren und manchen Schafen, die zum Verkauf angeboten werden, sondern auch von Einheimischen, Touristen und den Nachbarn aus der Schweiz. Nebenbei zählt dieser Markt zu den größten Märkten im gesamten Alpenraum. Wer im November nicht in der Gegend von Glurns unterwegs ist, der kann sich am Bartholomäus Markt, jährlich am 24. August, unter das Volk mischen, um sich durch die edlen Produkte der Vinschger Direktvermarkter zu verkosten. Einfach köstlich!

Wer eine besondere Stadt in Südtirol sucht, der ist in Glurns genau richtig. Egal zu welcher Reisezeit, Glurns ist mit seinen famosen Stadtmauern das ganze Jahr über, ein echter Hingucker. Also nichts wie hin in den Vinschgau.

Angebote einholen
Südtirol
Urlaub planen

Top Angebote

Südtirol

Pack deine Koffer und lass dich von deinem Urlaubserlebnis verzaubern!

Top Urlaubsziele