Der Antholzer See - alles auf einem Blick

Südtirol

Nur eine halbe Stunde von Bruneck entfernt, liegt ein wahres Naturjuwel. Die Rede ist vom Antholzer See. Meist wird er vom berühmten Pragser Wildsee in den Schatten gestellt. Doch dies zu unrecht.

Was unterscheidet die beiden Seen?

Der Pragser Wildsee besticht mit hohen Felswänden, welche den See umgeben und das Wasser hat teils einen Farbton, der dem Türkisem ähnelt. NATÜRlich schön, keine Frage!

Doch der Antholzer See glänzt ebenso in einem Dunkelgrün-Türkiston. Auf einer Höhe von 1642 m über dem Meeresspiegel ist er mit einer mächtigen Portion Wald umgeben. Im Hintergrund erstrahlen wahre Prachtexemplare, unter anderem die Berge der Rieserfernergruppe. Mit über 3000 m Meereshöhen sind sie wirklich imposant. Wer das Zusammenspiel von Wald, See und Bergen in einer wahrlich unberührten Umgebung erleben will, der ist hier genau richtig.

Parkmöglichkeiten

Beim Biathlonzentrum Antholz gibt es Parkmöglichkeiten. Von dort aus erreicht man in nur ein paar Gehminuten den See. Da es sich um einen schönen Weg handelt, der bis zum See führt, ist er auch perfekt Kinderwagen tauglich. Achtung, der Parkplatz ist gebührenpflichtig.

Parkgebühren vom 15.06. – 30.09.2025

PKW                      ganztags -> 8,00 € und ab 14.00 Uhr 4,00 €

Motorrad              ganztags -> 6,00 € und ab 14.00 Uhr 3,00 €

Restaurants

Direkt am See gibt es ein das Restaurant „Platzl am See“. Es bietet exzellente Gerichte, feine Desserts und einen herrlichen Ausblick auf den See. Für Kinder ist ein toller Spielplatz direkt beim Restaurant vorhanden.

Wandermöglichkeiten

Der Naturerlebnispfad führt seine Besucher einmal um den ganzen See. In ca. 1,5 – 2 Stunden kann man den See, auch bequem mit dem Kinderwagen, umrunden. Viele spannende Informationen über die Flora und Fauna dieses Gebietes sind Teil des Weges und machen ihn zu einem wahren Lehrpfad für Groß und Klein.
Ansonsten gibt es in der Nähe auch noch andere Wandermöglichkeiten, wie zum Beispiel die malerische Wanderung zur Staller Alm, am nahegelegenen Staller Sattel.

Informationen am Rande

Der See hat eine Fläche von 44 m² und ist 38 m tief. Es handelt sich um KEINEN Badesee. Im Winter gibt es die 2,4 km lange Seeloipe, die bei Langläufern sehr beliebt ist. Die ganze Ausrüstung kann direkt im Biathlonzentrum ausgeliehen werden. Das Restaurant ist auch den Winter über geöffnet. Wenn man außerhalb der Saisonszeiten unterwegs ist, d.h. von April-Mai bzw. von Oktober bis Dezember sollte man sich vorher noch bezüglich Öffnungszeiten informieren.

Angebote einholen
Südtirol
Urlaub planen

Top Angebote

Südtirol

Pack deine Koffer und lass dich von deinem Urlaubserlebnis verzaubern!

Top Urlaubsziele